Themenübersicht
Willingen – beliebter Urlaubsort für Kuren, Wintersport und Partyfans
Willingen (Upland) ist ein heilklimatischer Kurort im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg im Sauerland. Die 6.100-Einwohner-Gemeinde liegt malerisch im Upland, einem Teil des Rothaargebirges. Sie lebt größtenteils vom Tourismus. Nur Bad Wildungen zählt im Vergleich der nordhessischen Kurorte mehr Übernachtungen als Willingen.
Neben Kurgästen, Wander- und Skiurlaubern spielen auch Party-Touristen eine große Rolle. Entsprechend abwechslungsreiche Aktivitäten werden angeboten: Während im Sommer Wandern, Radeln, Baden, Spiel und Sport angesagt sind, verwandelt sich der Ort im Winter in ein beliebtes Wintersportgebiet.
Unterkünfte in Willingen auf Booking.com »Die Landschaft in der Region
Das in den Naturpark Diemelsee eingebettete Upland umfasst die Gemeinde-Gebiete von Willingen und Diemelsee. Die idyllische Berglandschaft erstreckt sich in 500 bis 800 Meter Höhe. Große, zusammenhängende Waldflächen gibt es vor allem im Nord- und Südwesten des Uplands, während im Zentrum nur einzelne Gipfel dichter bewaldet sind.
Rund um Willingen thronen gleich mehrere 800-Meter-Gipfel: Populär ist der 815 Meter hohe Mühlenkopf, den man durch die Mühlenkopfschanze kennt. Ausflüge führen aber auch oft zum 838 Meter hohen Ettelsberg mit dem Hochheideturm. Der höchste Berg der Region ist mit 843 Meter allerdings der Langenberg.
Mit dem Auto gelangt man in einer knappen Viertelstunde an den Diemelsee. Der Stausee in waldreicher Lage ist ein beliebtes Naherholungsgebiet.

Sehenswürdigkeiten in Willingen
Ausflugsziele und Bauwerke
Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Willingen. Daher hat Langeweile auch an Schlechtwetter-Tagen keine Chance.
Ettelsberg mit Hochheideturm und Ettelsberg-See
Der Ettelsberg ist zu jeder Jahreszeit ein Muss für Urlauber. Von der Aussichtsplattform des Hochheideturms hat man einen wunderbaren Blick auf das Upland. Das Naturschutzgebiet bietet eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten. Wer möchte, kann um den kleinen Ettelsberg-See spazieren oder den Kyrill-Lehrpfad nutzen. Zusätzlich zu den Wanderwegen auf dem Ettelsberg gibt es auch zahlreiche Mountainbike-Routen. Im Winter ist der Ettelsberg ein beliebtes Skigebiet. Kletterer dürfen sich ebenfalls freuen: Eine der Turmwände des Hochheideturms wurde als Kletterwand ausgebaut.
Der Ettelsberg kann zu Fuß oder mit der Stand-Seilbahn erreicht werden. Selbst mit dem Auto findet sich ein Weg nach oben.

Mühlenkopfschanze
Die Mühlenkopfschanze ist vielleicht das bekannteste Bauwerk der Gemeinde. Mit der Standseilbahn gelangt man zum Anlaufturm der modernen Großschanze. Alternativ lässt sich gegen Gebühr auch der Aufzug nutzen. Der Ausblick von oben ist grandios, aber auch ein wenig beängstigend, wenn man bedenkt, welchen Höhenunterschied die Skispringer auf zwei Brettern bewältigen. Außerdem sind Schanzenführungen möglich.
Hochspannend wird es, wenn der Skisprung-Weltcup-Zirkus nach Willingen kommt. Dann sind zwar keine Schanzenbesichtigungen möglich, aber Tausende Skifans kommen, um ihre Idole anzufeuern und fliegen zu sehen.
Mühlenkopfschanze
https://www.weltcup-willingen.de/weltcupschanze-willingen
Viadukt
Eins der auffälligsten Bauwerke ist das 294 Meter lange und ca. 30 Meter hohe Viadukt. Die alte Eisenbahnbrücke überspannt das Tal der Itter. Die sehenswerte Bogenbrücke aus Naturstein ist ein anerkanntes Kulturdenkmal und verkehrstechnisch noch in Betrieb.

St. Augustinus
In der Stadt fällt dem Betrachter sofort die St. Augustinus- Kirche durch ihre moderne Architektur ins Auge. Im Inneren ist die 1954 erbaute Kirche schlicht gehalten
Museen, Besichtigungen und Touren
Der kleine Ort hat einige interessante Museen und Besichtigungsmöglichkeiten zu bieten.
Schieferbergwerk Christine
Das Schieferbergwerk Christine ist ein interessantes Stück Geschichte, das einen spannenden Einblick in einen Schieferbergbau des 20. Jahrhunderts bietet. Hier wurde Schiefer abgebaut und zu Dachschiefern verarbeitet, welche man überall im Sauerland als Schieferarchitektur wiederfindet. Das alte Spalthaus gehört ebenfalls zum Besucherbergwerk, wo man das manuelle Spalten von Schiefer sehen kann.
Beim Besuch bitte die Jacke nicht vergessen, dass es selbst im Sommer unter Tage sehr kühl ist! Nach Anmeldung können übrigens Höhlentaucher in der Grube tauchen.
Schiefergrube Christine
Schwalefelder Str. 28
Upländer Milchmuhseum
Das „Uplander Milchmuhseum“ bietet eine Ausstellung über Milch und ihre historische und aktuelle Verwendung. Es befindet sich in der früheren Molkerei Usseln. Interaktivität wird großgeschrieben; so können die Besucher zum Beispiel versuchen, selbst zu melken.
Upländer Milchmuhseum
Korbacher Str. 6
https://www.muhseum.de/

Museum „Curioseum“
Im „Curioseum“ sind historische Traktoren, Oldtimer, Microcars und Flugzeuge ausgestellt. Darüber hinaus gibt es eine Reihe kurioser Exponate wie die weltweit einzige fahrbare Guillotine (Schafott). Die Sammlung von Hans Schlömer läuft unter dem Slogan: „Kitsch, Kunst und Krempel“ und soll vor allem unterhaltsam sein. ausstellt.
Das Curioseum befindet sich im Stadtteil Usseln.
Curioseum
Düdinghäuser Str. 1
https://www.curioseum-willingen.de/
Heimatstube Usseln
Die Heimatstube Usseln ist ein heimatkundliches Museum im Ortsteil Usseln. Sie widmet sich der Geschichte des Handwerks und des Haushalts in der Region. Ausgestellt werden Werkzeuge, Möbel, Textilien und andere Gegenstände aus der Vergangenheit. Man erfährt bei handwerklichen Vorführungen Interessantes z. B. über die Flachsverarbeitung, das Weben und die Milchverarbeitung.
Heimatstube Usseln
Ringstraße 52
https://www.heimatmuseum-usseln.de/
Glasmanufaktur
Der Glasmacher arbeitet in der Glasmanufaktur direkt gegenüber dem Zuschauerbereich, so dass man ihm bei seiner Arbeit zusehen kann. Der Glasmacher erklärt die Geschichte und Zusammensetzung des Glases, während er wunderbare Unikate kreiert. In einer ruhigen Umgebung kann man jederzeit Fragen stellen. Die Produkte der Manufaktur können natürlich auch vor Ort gekauft werden.
Original Willinger Glasmanufaktur
Zur Hoppecke 9

Wild- und Freizeitpark
Der Wild- und Freizeitpark beherbergt eine Vielzahl von Tieren, darunter Rehe, Wildschweine und Schottische Hochlandrinder. Außerdem gibt es im Park mehrere Restaurants und einen Spielplatz. Unter den verschiedenen Themenbereichen wie Wildpark, Greifvogelstation, Märchenwald, Eulenstation, Papageiendschungel, Dinoland und Freizeitpark ist für jeden Besucher etwas Interessantes dabei.
Wild- und Freizeitpark
Am Ettelsberg 2
https://www.wildpark-willingen.de/
Familienbauernhof Faß
Auch auf dem Familienbauernhof Faß geht es tierisch zu. Er bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Er verfügt über 6 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche und 1730 m² überdachte Erlebnisfläche. Egal ob es regnet oder die Sonne scheint, auf dem Bauernhof sind vor allem in den Sommermonaten immer schöne Erlebnisse möglich. Dazu gehören Führungen durch die Ställe, Tierfütterungen sowie Klettern, Spielen und Reiten in Spiel- und Reithalle. Für alle kleinen und großen Tierfans ein guter Tipp!
Familienbauernhof Faß
Auf d. Twere 3
https://bauernhof-willingen.de/
Willinger Brauhaus
In der Willinger Brauerei kann man sich während eines Rundgangs in die Geheimnisse der Braukunst einweihen lassen. Natürlich mit anschließender Verkostung.
Willinger Brauerei
In den Kämpen 2

Spiel- und Freizeitangebote
Neben den natürlichen Attraktionen gibt es in der Gemeinde auch eine ganze Reihe von Spiel- und Freizeiteinrichtungen für Kinder und Erwachsene.
Sommerrodelbahn
Die 700 Meter lange Sommerrodelbahn mit Schlepplift, Tube und Trampolinpark warten im Sommer auf Gäste. Im Winter gibt es eine Skipiste und eine Rodelbahn.
Sommerrodelbahn
Am Hoppern
https://www.sommerrodelbahn-willingen.de/
Fun Games
Köpfchen, Humor, Taktik und Können braucht man bei dem einzigartigen Outdoorgame und natürlich guten Teamgeist. Für Familienausflüge und Feiern gleichermaßen geeignet.
Fun Games
Hoppecketalstraße
https://fungames-willingen.de/
Kart- und Bowlingcenter
Die Kartbahn ist genau das Richtige für Adrenalin-Junkies. Dort kann man sich außerdem auf der Bowlingbahn und beim Bogenschießen erproben.
Kart- und Bowlingcenter
Am Hoppern 4
http://www.kartbahn-willingen.de/

Wandern in Willingen
In Willingen gibt es mehrere Wanderwege, die schöne Ausblicke auf die Umgebung bieten. Besonders empfehlenswert sind:
- Pilgerweg
- Uplandsteig
- Kyrilllehrpfad
- Wanderweg zum Osterkopf
- Ausflug zum Dommelturm
Radfahren
Bei Willingen gibt es auch zahlreiche schöne Strecken für Radfahrer und Mountainbiker. Dazu zählen der Hessische Radfernweg R5 und der Diemel-Radweg im Ortsteil Usseln.
Der Ettelsberg ist eines der beliebtesten Ziele für Mountainbiker im Sauerland. Das Fahrrad darf übrigens mit in die Gondel, wenn man den Berg erklimmt. Außerdem sollten Mountainbiker unbedingt im Bikepark vorbeischauen.
MTB ZONE Bikepark
Zur Ruthenaar 3
Baden und Wasser-Aktivitäten in Willingen
Willingen hat mehrere Möglichkeiten für Schwimmer und Wassersportler, sowohl In- als auch Outdoor.

Diemelsee
Wer in Willingen baden oder Wassersport betreiben will, der ist am nahen Diemelsee an der richtigen Adresse. Der Diemelsee ist ebenso wie der Edersee ein Stausee. Auch hier hat sich der Tourismus rasant entwickelt. Die Gäste kommen aus Kassel und dem Ruhrgebiet, aber auch aus anderen Orten in Deutschland und gelegentlich aus Holland.
Die beliebtesten Aktivitäten am Diemelsee sind Baden, z. B. am Strandbad Heringhausen, Segeln und Surfen, Angeln, Kanu fahren und Wandern. Auch ein Ausflug mit Fahrgastschiff Muffert macht viel Spaß. Nahe der Staumauer kann man auch tauchen.
Weitere Möglichkeiten zum Baden in Willingen
Freibad Usseln
Sportstraße 4
Lagunen-Erlebnisbad
Am Hagen
Skiurlaub und Wintersport in Willingen
Willingen ist ein hervorragende Skigebiet mit gut präparierten Pisten und Liften. Das Skigebiet am Ettelsberg ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer geeignet. Neben dem Skifahren sind auch Langlauf, Snowboarden und Schlittenfahren möglich.
Das Skigebiet verfügt über insgesamt 16 Skilifte und 7 Kilometer leichte sowie 9 Kilometer mittelschwere Skiabfahrtspisten. Durch Flutlicht und Beschneiungsanlagen ist für alle Fälle vorgesorgt.
Willingen ist auch als Langlaufzentrum bekannt. In der Gemeinde von Jochen Behle finden Sie 105 Kilometer gut präparierte Langlaufloipen, sowohl klassische als auch Skating-Loipen. Komplettiert werden die Wintersport-Angebote durch Schneeschuhwanderungen, die Eissporthalle und eine Biathlonanlage.
Willingen ist regelmäßig Austragungsort großer Wintersportveranstaltungen wie z. B. dem Weltcup der Skispringer.

Golfspielen
Golf ist ein beliebter Sport in Willingen. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Golfspielen im Ort:
Abenteuergolf am Viadukt
Am Golfpl. 4
Fantastic Rooms (3D Schwarzlicht-Minigolf)
Zur Hoppecke 6
Klettern und Hochseilgarten
Für Kletterbegeisterte gibt es in Willingen mehrere Angebote: Am Hochheideturm auf dem Ettelsberg befindet sich die höchste künstliche Outdoor-Kletterwand Europas mit zwei Routen. In der Kletterhalle sind nicht nur Klettern und Bouldern, sondern auch Bogenschießen angesagt. Wunderbare Aussichten bieten sich auch beim Besuch des Hochseilgartens an der Mühlenkopfschanze.
Hochheideturm auf dem Ettelsberg
Am Ettelsberg 3
Kletterhalle
Zur Hoppecke 9
https://www.kletterhalle-willingen.de/
Hochseilgarten Mühlenkopfschanze
Zur Mühlenkopfschanze 1
Kur in Willingen
Kurangebote in Willingen
Willingen ist als „Heilklimatischer Kurort“ anerkannt, was dem reizmäßigen bis reizstarken Heilklima zu verdanken ist. Der Kurort bietet eine Vielzahl von Behandlungen an. Ambulante Präventivkuren, Kneippanwendungen, Heilklima-Wandern, Kompaktkuren im Mittelgebirgsklima und vieles mehr wird den Kurgästen geboten. Auch Wellness- und Schönheitsbehandlungen sind möglich.
Die Kurangebote konzentrieren sich unter anderem auf Erkrankungen von Haut, Lunge, Herz-Kreislauf-System und orthopädische Probleme.
Kurpark Willingen
Wie in jedem guten Kurort gibt es einen Kurpark. Der befindet sich im Herzen der Stadt und hat einen kleinen Teich in der Mitte. In der Umgebung des Kurparks kann man mehrere Holzskulpturen bewundern. Außerdem ist die Kurgartenhalle inmitten des Kurparks ist ein beliebter Veranstaltungsort.
„Kunst im Park“ lautet das Motto mehrerer Upländer Künstler, die im „Treffpunkt Kurgarten“ in Willingen künstlerische Exponate zeigen. Interessierte können an verschiedenen Schnupperkursen teilnehmen, die von den ausstellenden Künstlern angeboten werden. Die Künstler vor Ort würden sich über Ihren Besuch freuen! Im Außenbereich des Kurgartens gibt es zahlreiche Holz-Skulpturen zu entdecken.

Unterkünfte in Willingen
Hotels in Willingen
Es gibt eine Vielzahl von Hotels in Willingen, aus denen Sie wählen können, je nach Ihrem Budget und dem, was Sie suchen. Die folgenden Hotels sind bei Gästen sehr beliebt:
-
- Sauerland Stern Hotel ****
- Romantik Hotel Stryckhaus ****
- Best Western Plus Hotel ****
- H+ Hotel ***
- Wellnesshotel Bürgerstuben
- Altes Doktorhaus – Hotel Garni *** (Sterne-Niveau nach eigener Einschätzung des Hotels)
Alle Hotels können Sie bei unseren Reisepartner Booking.com* ansehen und buchen. Dort stehen auch noch wesentlich mehr Hotels in Willingen zur Auswahl.
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Willingen
Es gibt eine Reihe von Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Willingen, die den Besuchern eine tolle Unterkunft bieten, während sie all das genießen, was die Stadt zu bieten hat. Eine schöne Auswahl finden Sie auf folgender Seite.
Bars und Restaurants in Willingen
Es gibt eine große Auswahl an Bars und Restaurants, so dass Sie sicher etwas nach Ihrem Geschmack finden werden. Zu den beliebten Lokalen gehören die folgenden:
- Dorf Alm
- Siggi´s Hütte
- Berggasthof Zum Wilddieb
- Don Camillo Restaurant
- Vis a Vis Bistro Bar Tanzlokal
Veranstaltungen
In Willingen werden regelmäßig große Wintersportveranstaltungen wie der Skisprung-Weltcup abgehalten. Darüber hinaus finden das ganze Jahr über weitere Sportereignisse statt, wie Meisterschaften im Billard. Musikliebhaber werden die klassischen Konzerte zu schätzen wissen, die in der Stadt veranstaltet werden.
- Schlager Stern“ (alljährlich im August)
- Mountainbike-Bike-Festival (jährlich)
- Viva Willingen – Openair Event im Sauerland
- Alphornmesse im August
Ausflugsziele in der Nähe
In der Nähe der Gemeinde gibt es eine Reihe von empfehlenswerten Ausflugszielen, die Besuchern viel zu sehen und zu unternehmen bieten. Zu den beliebtesten Zielen gehören Korbach (15 Kilometer östlich), der Diemelsee (10 Kilometer nördlich), Winterberg (30 Kilometer südlich) und Frankenberg (43 Kilometer südlich).
Für wen ist Urlaub in Willingen das Richtige?
Naturliebhaber, aktive Urlauber und Kurgäste reisen gern nach Willingen (Upland), um dem Alltag zu entfliehen und ihren wohlverdienten Erholungsurlaub zu genießen. Doch auch junge Partygäste kommen in den Ort, um das Leben zu feiern. Der Gemeinde ist mit ihren Angeboten ein interessanter Mix gelungen, der viele Alters- und Interessengruppen anspricht.
Unterkünfte in Willingen
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Willingen
Sie möchten Ihren Urlaub in Willingen verbringen? Eine schöne Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Willingen finden Sie in unserer Unterkunftsdatenbank:
Ferienwohnungen in Willingen »
Hotels in Willingen
Es gibt auch einige hübsche Pensionen und Hotels in Willingen. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link, der Sie zur Seite unseres Hotelpartners Booking.com* führt.
Hotels in WillingenCopyrights für die Fotos:
Ortsansicht © Torsten Lorenz | Dreamstime.com
Naturlandschaft in Nordrhein-Westfalen, tomkuipers, Pixabay
Mühlenkopfschanze – Weltcupspringen im Jahr 2002, , CC BY-SA 3.0, Wikimedia Commons
Viadukt, , CC BY 3.0, Wikimedia Commons
Upländer Milchmuseum, , CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons
Glasmanufaktur,
Ettelsberg-Seilbahn, , CC BY-SA 3.0, Wikimedia Commons
Blick über Gemeinde, , CC BY-SA 3.0 de, Wikimedia Commons
Ferienhaus, Hans, Pixabay
Hotel, 6719005, Pixabay
Hinweis zur * – Kennzeichnung
Die mit einem * gekennzeichneten Links führen zu einem unserer Partner. Sollten Sie darauf klicken und dort etwas buchen oder kaufen, erhalten wir dafür eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch für Sie nicht.